![]() |
![]() |
![]() |
| ![]() |
Landsknechtsessen
1. Uriges Landsknechtessen und Armbrustschießen
Erleben Sie einen unvergesslichen Tag im
Münsterland. Speisen Sie wie im Mittelalter. Besonders geeignet für Familien,
Gruppen, Kegelvereine, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, Geburtstagsfeiern, Junggesellinnen- und
Junggesellenabschiede etc. Gedachter Programmablauf (kann
selbstverständlich individuell geändert werden): Beschreibung: Das Landsknechtessen findet
bei Kerzenlicht in einer urigen Landsknechtkammer mit
Sandsteinboden, schweren Eichentischen und -bänken , Kerzenleuchter, Gemälde, Schwerter,
Hellebarden, Rüstungen, Pranger, Dekoration, mittelalterlicher Hintergrundmusik,
geschmiedetes Besteck, Lätzchen, Tonkrüge, Bullenköppe, Service und Vorlesung
der 10 Gebote (Haus- und Tischordnung) durch einen Landsknecht statt.
Alternativ gegen Aufpreis:
Auf Wunsch können wir für Sie noch eine
Stadtführung oder alternativ auch eine Bosseltour organisieren. Ausgestattet mit einem
Verpflegungswagen ("Bollerwagen" mit einem "Roten" und einem "Klaren") wird auf einer ca. 4 km langen Bosselstrecke
mit kleinen Hindernissen der Beste oder die beste Mannschaft ermittelt.
Es können auch weitere Getränke auf Kommission vom Gastwirt im
Bollerwagen mitgeführt werden. Eine Einweisung in den Ablauf
erfolgt vor Ort! Auf Wunsch organisieren wir auch gerne für Sie einen
Zweitagesaufenthalt im Ort oder der näheren Umgebung. Möglich wäre an einem
weiteren Tag die Ausführung des lustigen Münsterländer Fünfkampfes. Siehe dazu
unseren Link "Jux- und Spaßtouren, Angebot Nr. 1.
Der Ablauf kann selbstverständlich
gern individuell geändert werden! Leistungen: Preis für uriges Landsknechtessen: Termine: ganzjährig Teilnehmerzahl: 10 bis 100
Kontakt: Weitere Freizeitangebote auf den Internetseiten: 2. Ritteressen im Schloss Raesfeld Ritteressen im Schloss Raesfeld zum Wunschtermin
-
Rittermahl im Rittersaal
-
Inkl. Tischgetränke (Bier, Mineralwasser,
Tafelwein)
·
Meth
im Horn serviert
·
Gewürztes Stehnbrot mit viel gutem
Griebenschmalz
·
Rauchfleisch gut gewürzt
·
Samen von roten Feuerbohnen nach Art des
Bruders Küchenmeister vom Kloster Tegernsee
·
Flügel von der indianischen Henne in
Würzkräutern gebraten mit Sauerkraut
·
Kornbrannt im Horn zum Trinken und eine
Dosis Schnupftabak
·
Hochrippen vom Schwein in Salze gebraten
nach Art des Bartolomeo Scappi mir Abtknödel
·
Gemüse (Rosenkohl)
·
Bratäpfel
*
Nachtisch (gefrorenes)
-->
Um zum Buchungsformular zu kommen, klicken Sie bitte hier!
|