|
Planwagenfahrten im
Münsterland, Sauerland und Siegerland
I. Münsterland
Die flache Münsterländische Parklandschaft
eignet sich hervorragend für
Planwagenfahrten in Verbindung mit anderen
Freizeiterlebnissen.
1. Planwagenfahrt in und um
Ahlen In Ahlen wartet bereits nach
Ihrer Ankunft ein mit zwei Pferden (PS) oder mit einem historischen Traktor bestückter Planwagen auf Sie. Je nach
Interesse besteht für Sie die Gelegenheit zu einer Planwagenfahrt:
- zum Kaffeetrinken auf einem Bauerncafe mit zwei Stück Kuchen und
Kaffee; Kakao oder Tee
- zu einer Kletterwand BIG WALLmit Hochseilgarten, ca.23 m hoch
- zur Besichtigung und Führung über die ehem. Schachtanlage Westfalen
- zu einer Likörbrennereibesichtigung
- zur Ortsbesichtigung in Dolberg - zur Rundfahrt um Vorhelm mit
Kaffeeklatsch und Drei-Gang-Menü - auf Wunsch Abendessen in einem Gasthof
mit Tanz und Discjockey - Kegelbahnnutzung - Auf Wunsch mit Ü/F in
einem Hotel
Preis auf Anfrage!
Teilnehmerzahl mindestens 8 Personen
Kontakt
Kuhn
Touristik
Karl-Wagenfeld-Platz 7
59227 Ahlen
Tel.: 02382/940685
Fax: 02382/8086156
E-Mail:
[email protected] |
|
|

Planwagenfahrt mit Pferden,
Foto: Wilfried Kuhn

Planwagenfahrt mit Trecker,
Foto: Michael Recker |
|
2.
Planwagenfahrt um
Vorhelm
Besonders für Senioren geeignet!
Um die Mittagszeit werden
Sie von einem Gastwirt mit einem speziellen Münsterländer Korn begrüßt.
Danach laden wir Sie zum Mittagessen ein. Sie haben die Wahl: Dreigangmenü
oder nur Hauptgericht.
Nach dem Mittagessen holt Sie der Planwagen
zu einer Fahrt durch die Wald und Wanderwege ab. Bei Kaffee und Kuchen haben Sie
die Gelegenheit, den Tag ausklingen zu lassen.
Zusätzlich bestünde die Möglichkeit, eine alte Mühle
(ohne Beseglung) zu besichtigen. Preis auf Anfrage.
Leistungen:
- Begrüßung durch den Gastwirt
- Begrüßungstrunk
- Mittagessen
- Planwagenfahrt
- Kaffee und Kuchen
Preis:
Richtet sich nach der Teilnehmerzahl und den gewünschten Leistungen.
Bei 10 Personen ab ca. 55,- €/Teilnehmer
Bei 20 Personen ca. 50,- €/Teilnehmer
Ab 30 Personen wird ein 2. Planwagen benötigt!
Teilnehmerzahl mindestens 10 Personen
Zusatzleistungen für dieses Programm:
- Abendessen in einem Gasthof etc. und gemütliches Beisammensein -
Tanzen - Gestellung eines Discjockey - Ü/F in einem Hotel -
Kegelbahnnutzung Preis auf Anfrage!
Kontakt
Kuhn
Touristik
Karl-Wagenfeld-Platz 7
59227 Ahlen
Tel.: 02382/940685
Fax: 02382/8086156
E-Mail:
[email protected]
|
|

Haus Vorhelm,
Foto: Wilfried Kuhn

Mühlenstumpf in Vorhelm
Foto: Wilfried Kuhn
|
|
3. Erleben Sie
einen schönen und unvergesslichen Tag in
Beckum
Möglicher Ablauf:
Start könnte in der Nähe der Autobahn A2 am Tuttenbrocksee (Freizeitsee
mit Bademöglichkeit, Wasserskianlage und Restaurant) sein. Parkplätze
sind in ausreichender Anzahl dort vorhanden.
Mit dem Planwagen fahren wir Sie zum ca. 160 m hohen Höxberg in
Beckum. Dort befindet sich u. a. ein Wartturm der früheren sogenannten
Soester Warte von 1464. Er ist 23,3 m hoch und hat an seiner
Mauerkrone einen Durchmesser von fünf Metern.
Um 1400 umgab eine etwa 18 km lange Landwehr die Stadt Beckum, mit
2190 Hektar die größte im Münsterland. Neben fast zwei Dutzend
Schlagbäumen an den Straßen und Wegen ins Umland gab es an den Straßen
nach Hamm und Soest zusätzlich jeweils einen Wartturm, die Hamm- und
die Soestwarte. Erst 1845 endete der städtische Einfluss auf die
Befestigungsanlage und sie wurde fast komplett abgetragen.
Von
dort geht es mit dem Planwagen zu einer Windmühle, die nach vorheriger
Absprache besichtigt werden kann. Von hier führt Sie wieder unser
Kutscher zum Ausgangspunkt Tuttenbrocksee, wo Sie sich bei Bedarf für
Ihre Heimfahrt im Restaurant stärken können.
Alternativ könnte der Beginn der Planwagenfahrt
auch am Aktivpark Phoenix
beginnen. Dieser vorbildlich renaturierte Steinbruch mit einem großen
See (40.000 qm) wurde von der Stadt Beckum als Naherholungsgebiet
ausgewiesen. Im Aktivpark Phoenix finden Sie zahlreiche Sport- und
Freizeitmöglichkeiten.
- ein Discgolf-Parcours mit 12 Bahnen - zwei
feinsandige Spielfelder für Beach-Volleyball und Badminton - eine
Skateboard-Anlage - Basketballkörbe - eine Minigolfanlage mit 18
Bahnen. Schläger gibt es bei gutem Wetter am Kiosk -
Angelmöglichkeiten am See (Kontakt über den Angelsportverein Holter e.
V.) - eine Kletteranlage des Deutschen Alpenvereins
Preis
für die Planwagenfahrt und evtl. Führung und Besichtigung der Windmühle
auf Anfrage, richtet sich nach der Teilnehmerzahl.
Kontakt
Kuhn
Touristik
Karl-Wagenfeld-Platz 7
59227 Ahlen
Tel.: 02382/940685
Fax: 02382/8086156
E-Mail:
[email protected]
|
|

Wartturm in Beckum,
Foto: Wilfried Kuhn

Windmühle, Foto:
Wilfried Kuhn |
|
|
|
4. Planwagenfahrt zu einer
Brennereibesichtigung
Ab Startort Ahlen geht es mit dem
Planwagen zur ca. 8 km entfernten Brennerei in Walstedde. Hier
erfahren Sie anschaulich, wie der westfälische Korn bzw. Likör
hergestellt wird. Anschließend erfolgt eine kleine Verkostung
der Produkte.
Nach der Führung laden wir Sie zu
einem Essen ein. Sie haben die Auswahl zwischen der sogenannten
"Kornbrennerplatte" oder Sie stärken sich nach Karte. Sollten
Sie letzteres wählen, so senden wir Ihnen vorab eine Speisekarte
zur vorherigen Auswahl zu. So ist der Ablauf später im Lokal
zügiger. Die o. a. Brennerplatte besteht aus selbstgebackenem
Brot, verschiedenen Käse- und Wurstsorten, Gurken, etc.,
keine begrenzte Menge, es wird immer wieder nachgereicht bis
wirklich jeder satt ist.
Nach dieser Stärkung erfolgt ein
kleiner Spaziergang (ca. 1,1 km) zum Bogenschießplatz. Unter
fachmännischer Anleitung und Aufsicht schießen Sie hier mit dem
Bogen auf Scheiben. Bei Kaffee und Kuchen oder auch beim Grillen
klingt der Tag dann aus. Die Rückfahrt zum Ausgangspunkt erfolgt
dann mit einem Kleinbus oder Großraumtaxis.
Alternativ könnte auch die Hinfahrt
zur Brennerei mit einem Riesentandem und die Rückfahrt vom
Bogenschießplatz mit dem Planwagen geschehen.
Leistungen:
-
Planwagenfahrt (alternativ auch mit einem Riesentandem)
durch die Münsterländische
Parklandschaft
-
Führung
und Besichtigung einer Brennerei
-
kleine
Verkostung der Produkte
-
"Kornbrennerplatte", in einer ca. 1,5 km entfernten
Gaststätte/Restaurant. Bestehend aus selbstgebackenem Brot,
Wurst- und Käseaufschnitt, Schinken, Gurken etc. Es wird
immer wieder nachgereicht, bis wirklich jeder satt ist.
-
Bogen-
oder Armbrustschießen unter fachmännischer Anleitung und
Aufsicht
-
Kaffee und Kuchen und oder Grillen
-
Rücktransfer zum Ausgangspunkt
nach Ahlen mit einem Kleinbus
Preis: Richtet sich nach der Teilnehmerzahl
und den gewünschten Leistungen
Mindestteilnehmerzahl:
10 bis 50 Personen
Besichtigung und Führung
der Brennerei:
- montags bis freitags von 08:00
bis 18:00 Uhr
- samstags von 08:00 bis späteste
Eintreffzeit an der Brennerei um 11:00 Uhr
Bogenschießen in
den Monaten Mai bis September möglich.
Armbrustschießen
auf einem ca. 1,5 km entferntem Platz eines Restaurants
nur von donnerstags bis sonntags möglich!
Zusatzleistungen für dieses Programm:
- Abendessen in einem Gasthof etc. und gemütliches
Beisammensein - Tanzen - Gestellung eines Discjockey
- Ü/F in einem Hotel - Kegelbahnnutzung
Preis auf Anfrage!
Kontakt
Kuhn
Touristik
Karl-Wagenfeld-Platz 7
59227 Ahlen
Tel.: 02382/940685
Fax: 02382/8086156
E-Mail:
[email protected]
|
|

Brennerei,
Foto: Wilfried Kuhn

Bogenschützin,
Foto Wilfried
Kuhn |
|
5. Kutsch- und Planwagenfahrten
durch Münster
Eine romantische Kutsch- oder auch
Planwagenfahrt durch die
Innenstadt von Münster - ideal auch als Geschenk zu einem besonderen Anlass!
a)
Planwagenfahrt So geht es beispielsweise vom
Prinzipalmarkt aus zunächst an der Lambertikirche und am
Kiepenkerlplatz vorbei in Richtung Rosenplatz, wo die
Brauerei Pinkus ihren Sitz hat.
Weiter kutschieren wir Sie zum
Schlossplatz am schönen Residenzschloss Münster vorbei.
Die Kutschfahrt kann durch den Botanischen Garten führen und geht
weiter bis zum Aasee.
Im Anschluss daran fahren wir dann mit
der Kutsche wieder am Aegidiiplatz vorbei zum Ausgangspunkt
Prinzipalmarkt. Individuelle Fahrten auf Anfrage möglich!
Die Fahrtzeit für diese schöne
Kutschfahrt beträgt ca. zwei Stunden und kann auch mit kleinen oder
großen Planwagen durchgeführt werden.
Es ist kein
CD-Spieler auf dem Wagen, aber Musik kann vom mitgebrachten USB-Stick
abgehört werden!
Preis
(Netto) für eine zwei Stunden
dauernde Fahrt im kleinen Wagen bis 12 Personen ab
240,- EUR.
Jede weitere angefangene Stunde 100,- mehr.
Preis
(Netto) für eine zwei Stunden dauernde
Fahrt im großen Wagen bis zu 24 Personen ab 380,- EUR. Jede
weitere angefangene Stunde 100,- mehr.
Sind der Start- und Zielort mehr als 3 km entfernt, so fallen weitere
40,- EUR an.
Steht
kein örtlicher Planwagen zur Verfügung, so können
wir Ihnen einen überörtlichen gegen Aufpreis organisieren!
b) Kutschfahrt
Eine Kutschfahrt -ohne Pferde, elektrisch angetrieben- in Münster
für bis zu 7 Personen ist ebenfalls möglich.
Insgesamt stehen drei Kutschen zur Verfügung.
Start und Ziel ist, wenn nichts anderes gewünscht wird, immer der
Prinzipalmarkt in Münster. Fahrten außerhalb der Innenstadt von Münster
sind auch möglich. Hier fallen dann zusätzliche Transportkosten an.
Preis dafür auf Anfrage!
Preise je Person:
- 20 Minuten Dauer: 10,-
- 30 Minuten Dauer: 12,-
- 40 Minuten Dauer: 14,-
Kontakt
Kuhn
Touristik
Karl-Wagenfeld-Platz 7
59227 Ahlen
Tel.: 02382/940685
Fax: 02382/8086156
E-Mail:
[email protected] |
|

Planwagenfahrt, Foto: Willi Brehe

Planwageninnenraum,
Foto: Michael Recker

Elektrokutsche,
Foto Besitzer

Elektrokutsche mit Passagiere |
|
6. Planwagenfahrt durch das
Europareservat, dem Vogelschutzgebiet "Rieselfelder Münster"
Die Natur mal anders erleben,
Raus aus dem Alltag und in der Natur neue Energie tanken.Wir bieten für Vereine, Betriebe
oder Gesellschaften Rundfahrten durch unser schönes
Europareservat, dem Vogelschutzgebiet "Rieselfelder Münster",
den angrenzenden Bockholter Bergen oder durch so manches schönes
Münsterländer Dörfchen an.
Individuelle Fahrten nach Ihren
Wünschen -außer durch die Innenstadt von Münster-
selbstverständlich möglich.
Wir bieten des Weiteren frische
Schinkenschnittchen, Kaffee und Kuchen auf dem
Planwagen zur Stärkung an. Ein Grillen nach der
Fahrt und ein Bogenschießen mit Urkunde
ist auf Wunsch realisierbar.
Es steht ein Planwagen
für 24 Personen zur Verfügung.
Preis
für eine zwei Stunden dauernde Fahrt:
280,- € für 15
Personen, jede weitere Person plus 10,-
Weitere
Leistungen und Preise:
-
Schinkenschnittchen je Person =
8,00
-
Kaffee und Kuchen = 8,00
-
Getränke = 1,50
-
Grillpaket = 13,50
-
Servicepauschale = 40,00
Kontakt
Kuhn
Touristik
Karl-Wagenfeld-Platz 7
59227 Ahlen
Tel.: 02382/940685
Fax: 02382/8086156
E-Mail: [email protected]
|
|
Vogelschutzgebiet,
Foto: K.-P. Wolff |
|
|
|
7. Planwagenfahrt mit
Brauereibesichtigung in Beckum
Dieses Programm
beinhaltet: - eine Planwagenfahrt für ca. zwei Stunden - Führung
und Besichtigung einer Privatbrauerei - Essen - auf Wunsch mit
Führung und Besichtigung einer Windmühle
Preis
ab 41 je Person, richtet sich nach der Teilnehmerzahl und den
gewünschten Leistungen. Preis nur für Planwagenfahrt
ab 260,- €
|
|

Planwagen mit Trecker,
Foto: Recker |
|
|
|
8. Planwagenfahrt mit Besichtigung
Schloss Harkotten-Korff in Sassenberg-Füchtorf
Genießen Sie eine schöne Planwagenfahrt durch
die Münsterländische Parklandschaft mit einer Führung und Besichtigung
des Schlosses Korff, der Kapelle und des Parks. Startorte könnten
individuell die Ortschaften:
- Warendorf, mit insgesamt ca. 5
Stunden Fahrt - Ostbevern, mit insgesamt ca. 5 Stunden Fahrt -
Sassenberg, mit insgesamt ca. 3,5 Stunden Fahrt - Versmold, mit
insgesamt ca. 3 Stunden Fahrt - Glandorf, mit insgesamt ca. 3 Stunden
Fahrt - Füchtorf, mit insgesamt ca. 2,5 Stunden Fahrt
In den
o. a. Fahrtzeiten ist bereits die Führung des Schlosses mit ca. einer
Stunde enthalten.
Auf dem Schloss kann Ihnen entweder ein
Kaffeeklatsch oder auch ein Mittagessen serviert werden. Bitte dafür
zusätzlich ca. eine Stunde einkalkulieren. In der Dauer der
Planwagenfahrt nicht enthalten.
Preis auf
Anfrage! Richtet sich nach der Fahrtdauer, der Teilnehmerzahl und den
Sonderwünschen.
Kontakt
Kuhn
Touristik
Karl-Wagenfeld-Platz 7
59227 Ahlen
Tel.: 02382/940685
Fax: 02382/8086156
E-Mail: [email protected]
|
|

Schloss Harkotten-Korff,
Foto: W. Kuhn |
|
|
|
9.
Planwagenfahrt in Warendorf mit Besichtigung des NRW Landgestüts etc.
Eine Planwagenfahrt
in der Kreisstadt Warendorf mit dem NRW Landgestüt, der Sportschule der
Bundeswehr, der historischen Altstadt, dem Bentheimer Turm von 1300, dem
Emssee, Schloss Freckenhorst etc. ist immer interessant und lehrreich.
Getränke
werden auf dem Wagen mitgeführt. Preis je 0,33 L-Flasche 1,50 EUR
Im
Winter kann auch Glühwein in Thermosflaschen für Sie bereitgestellt
werden.
Preise:
- ab 300,- für zwei Stunden
Fahrt - 100,- für jede weitere Stunde
Kontakt
Kuhn
Touristik
Karl-Wagenfeld-Platz 7
59227 Ahlen
Tel.: 02382/940685
Fax: 02382/8086156
E-Mail: [email protected]
|
|

Marktplatz in Warendorf,
Foto: W. Kuhn |
|
|
|
10. Planwagenfahrt (Halbtagesausflug)
zum "Wasserschloss Crassenstein, Picknick, Spielen etc. und Grillen
Diese Halbtagestour beinhaltet folgende zeitliche Events:
ca.
14:00 Uhr, Eintreffen auf einem Reiterhof in Wadersloh,
Begrüßungstrunk mit anschl. Planwagenfahrt zum "Wasserschloss
Crassenstein".
ca. 16:00 Uhr, Rundgang an den Gräften des
Wasserschlosses und Besichtigung der alten Feme-Eiche (evtl. mit
Führung).
ca. 16:30 Uhr, Kaffee-Picknick im alten Backhaus
(Kirchplatz)
ca. 17:00 Uhr, Rückfahrt mit dem Planwagen
nach Wadersloh zum Reiterhof. Abendvesper mit ausgesuchten Spezialitäten
vom Grill und diversen Beilagen vom Buffet zum Sattessen.
ca.
20:00 Uhr, Mettwurstschießen und Hufeisenwerfen - lustige Spiele
bei denen schöne Preise zu gewinnen sind. Für sportliche Teilnehmer ist
auch ein Beach-Volleyball oder Basketball möglich.
ca. 21:00 Uhr,
Abschlussfete auf der Kornbühne und an der Reiterbar mit "Schlürschluck"
zum Abschied.
Der Preis von 72,- /Person
beinhaltet die Planwagentour, Picknick, Spiele, Mettwurstpreise,
rustikale Abendessen und Getränke (Bier und alkoholfreie Getränke).
Preis nur Planwagenfahrt je Stunde ab 80,- |
|

Wasserschloss
Crassenstein, Foto: Allenstein |
|
|
|
11. Planwagenfahrt in Warendorf mit
Reibeplätzchen
Eine
Planwagenfahrt durch die Kreisstadt Warendorf (Pferdehochburg) ist immer
interessant.
Während einer Fahrtpause bestünde die Möglichkeit zur Stärkung mit:
- Reibeplätzchen, Apfelkompott, Schwarzbrot und Kartoffelschnaps zum
Preis von10,- je Person
- Kaffee und Kuchen am Waldrand, Preis 10,- je Person
- Fahrtdauer mit Pause insgesamt drei bis vier Stunden
Preis für eine zwei Stunden dauernde Planwagenfahrt bis
zu 20 Personen ab 300,- EUR für jede weitere Stunde 100,- EUR. Reisen
mehr als 20 Personen an, so muss ein 2. Planwagen bereitgestellt werden.
Preis für Reibeplätzchen und Kartoffelschnaps: ab
10,- je Person
|
|
Reibeplätzchen,
Foto: Klaus Steves, pixelio.de |
|
|
|
12. Planwagenfahrt mit
Schlossführung in Raesfeld
Lassen Sie sich mit einem Planwagen durch die
wunderschöne Umgebung von Raesfeld entführen.
a) Schlossführung rund um das Schloss
Raesfeld
In Verbindung mit dieser bieten wir Ihnen eine
Schlossführung rund um das Schloss Raesfeld und eine Innenbesichtigung
der Schlosskapelle an. Sie erhalten einen geschichtlichen Rückblick wie
es von einer kleinen Burg zum repräsentativen Residenzschloss des
Reichsgrafen Alexander II. von Velen und dann zum Sitz der Akademie des
Handwerks kam.
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen. Die Führung
dauert ca. 1 bis 1,5 Stunden. Treffpunkt ist der Platz vor der
Schlosskapelle.
Preis auf Anfrage, richtet sich nach der
Teilnehmerzahl
b. Brennereibesichtigung
Alternativ oder auch zusätzlich kann eine
Brennerei besichtigt werden. Erleben Sie, wie aus Getreide ein
hochprozentiger Korn wird. Kosten Sie anschließend die Korn- und
Likörspezialitäten. Es werden Ihnen eine Vielzahl von den Produkten
unterschiedlicher Art vorgestellt. Brände, Sahneliköre in verschiedenen
Sorten und Fruchtsaftliköre, die Sie selbstverständlich alle probieren
dürfen.
Mindestteilnehmerzahl 12, maximal 55 Personen.
Dauer der Brennereibesichtigung einschl. der kleinen Verkostung der
Produkte ca. 1,5 Stunden.
Preis auf Anfrage, richtet sich nach der
Teilnehmerzahl.
c) Femegerichtsverhandlung
Wenn Sie Interesse haben, so können Sie noch an
einem Femegericht als Zuschauer teilnehmen. Lassen Sie sich vom
"Freigrafen zu Erle" ins Mittelalter, in das Jahr 1441 entführen. Die
historische Thing- und Gerichtsstätte "den Vryen Stoel tum Assenkamp by
Erle" lebt nach über 570 Jahren wieder auf.
Ein "Schultheiß" gibt einen kurzen Überblick zur
Geschichte der über 1.000 jährigen Femeiche und eine Einführung zum
Thema "Femegerichte". Danach erleben Sie eine "echte" interessante
Femegerichtsverhandlung mit Schöffen, Klägern, Beklagten und vielen
Zeugen.
Lassen Sie den Alltag weit hinter sich. In
entspannter Atmosphäre begeben Sie sich auf eine Zeitreise zurück ins
Mittelalter. Danach wird Ihnen Vieles über diese Zeit, besonders über
die damalige Gerichtsbarkeit klarer sein.
Mindestteilnehmerzahl 15, maximale 40 Personen.
Die Femegerichtsverhandlung dauert ca. 1 bis 1,5 Stunden. Die
Planwagenfahrt kann individuell von Ihnen gestaltet werden.
Preis auf
Anfrage! Richtet sich nach der
Dauer der Planwagenfahrt, der Teilnehmerzahl und Ihren Wünschen.
d) Käsereibesichtigung in Lembeck, ca. 13 km entfernt
ca. 20 Sorten Käse - unterteilt in Frisch- bzw. Schnittkäse und
Quark - stellt der Betrieb täglich in der hauseigenen Käserei her. Bei
einer Führung erfahren Sie näheres über die Herstellung und Vertrieb.
Auf dem Hof befinden sich ca. 200 deutsche Edelziegen, die maximal
3 Liter Milch pro Tag abgeben. Das Produkt Ziegenkäse ist sehr gesund
und in seiner Zusamnmensetzung leicht verträglich.
Dauer der Führung mit Probe ca. 1,5 Stunden
Preis für Besichtigung und Führung: 8,50 €
je Person Preis mit Ziegenkäsekuchen, Kaffee und 6
verschiedenen Sorten Käse zum Probieren: 14,50 € je Person
e) Marmeladen- und Likörherstellung in Raesfeld
"Früchte konservieren wie zu Großmutters Zeiten" ist das Thema
dieses ca. 1-stündigen Hofseminars, das Sie inkl. Likör- und
Marmeladenprobe buchen können.
Öffnungszeiten: - montags bis freitags von 08:00 bis 18:30 Uhr
- samstags von 08:00 bis 14:30 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 15, bis max. 50 Personen
Preis auf Anfrage, richtet sich nach der Teilnehmerzahl
Kontakt Kuhn Touristik
Karl-Wagenfeld-Platz 7 59227 Ahlen Tel.: 02382/940685 Fax:
02382/8086156 E-Mail:
[email protected]
|
|

Schloss Raesfeld,
Foto: Allendorf

Käserei,
Foto:
Rainer Sturm, pixelio.de

Marmelade,
Foto:
angieconscious, pixelio.de |
|
|
|
13. Planwagenfahrt in Laer
Wir bieten Ihnen in
Laer eine ca. zwei Stunden dauernde Planwagenfahrt durch die
Münsterländische Parklandschaft mit 1 L. Pils je Teilnehmer.
Kombinierbar mit folgenden Events:
- Radtouren von 35 bis 60 km
- Mittagessen, köstliches vom Schwein mit vielfältigen Beilagen -
Kegeln. Ermitteln Sie Ihren Schützenkönig (-königin). Eine Urkunde und
ein Preis sind zu gewinnen. - Abendessen, bestehend aus terriner
Hochzeitssuppe, Münsterländer Aufschnittspezialitäten, reichlich
garniert, verschiedene Salate, Brot, Bratkartoffeln
Auf Wunsch
mit Ü/F im Hotel. Angebot mit Begrüßungstrunk, 2 x Übernachtung mit
Frühstück, 2 x leckeres 3-Gänge-Menü pro Person im DZ 105,-
Bei größeren Gruppen ist auch ein Tanzen mit
einem Discjockey möglich.
Preis: ab 50,- EUR/Person für
Planwagenfahrt, 1 L Bier je Teilnehmer, Mittagessen, Kegeln und Abendessen. Der Preis richtet
sich nach der Teilnehmerzahl und Ihren speziellen Wünschen. Ohne
Planwagenfahrt ab 39,- EUR.
Kontakt Kuhn Touristik
Karl-Wagenfeld-Platz 7 59227 Ahlen Tel.: 02382/940685 Fax:
02382/8086156 E-Mail:
[email protected] |
|

Planwagenfahrt,
Foto: Wilfried Kuhn |
|
|
|
14.
Planwagenfahrt in der Nähe von Ahaus
Dieses Programm
(Nahe der Holländischen Grenze) könnte beinhalten:
- eine ca. zwei
Stunden dauernde Planwagenfahrt
- Besichtigung einer alten Wassermühle -
Kahnpartie - Vogelschießen - geführte Wanderung - Bosseln
(Straßenkegeln) - Besichtigung einer Holzschuhmacherei, eines
Bauernmuseums oder einer Töpferei - Kaffeeklatsch - Mittagessen
Auf Wunsch mit Tanzen und Übernachtung.
Der Preis
richtet sich nach der Teilnehmerzahl und den gewünschten Leistungen.
Preis nur Planwagenfahrt für 2 Stunden und max. 22
Personen: ab 260,- € und für max. 32 Personen: ab 350,- €.
|
|

Holzschuhmacher,
Foto: Wilfried |
|
|
|
15. Planwagenfahrt mit
Armbrustschießen, Bosseln und Landsknechtessen anno 1648
Erleben Sie einen unvergesslichen Tag
im Münsterland. Speisen und Schießen Sie mit der Armbrust wie im
Mittelalter. Alternativ kann auch statt mit einem Planwagen die
nähere Umgebung mit einem Riesentandem erkundet werden.
Programmpunkte:
- Planwagen- oder Riesentandemfahrt. Tandems
stehen in der Größenordnung von 6er bis 22er zur Verfügung. - Bosseln
(Straßenkegeln), mit Spielpersonal und -material, einem "Roten" und
einem "Klaren", einem Bollerwagen zur Mitführung von weiteren Getränken
auf Kommission vom Gastwirt - Auf Wunsch mit Münsterländer Brotzeit
oder Münsterländer Eintopf - Armbrustschießen unter fachlicher
Anleitung und Aufsicht durch einen Landsknecht - uriges oder auch
feudales Landsknechtessen anno 1648 mit Vorlesung der Tischgebote durch
einen Landsknecht findet in einem historisch mit Schwertern,
Hellebarden, Rüstungen, Prangern und mit Kerzenlicht ausgestatteten
Raum mit mittelalterlicher Musik statt.
Der Preis
richtet sich nach der Teilnehmerzahl und den gewünschten
Leistungen. Preis nur Planwagenfahrt von 280,- bis
390,- €. Je nach Größe des Planwagens und welcher Planwagenfahrer zur
Verfügung steht.
|
|

Armbrustschießen,
Foto: Holtmann |
|
|
|
16. Planwagenfahrt mit dem lustigen
"Münsterländer Fünfkampf"
Das
Programm könnte individuell wie folgt gestaltet werden: - einer ca.
zwei Stunden dauernden Planwagenfahrt - alternativ mit einer
Riesentandemfahrt - mit dem "Münsterländer Fünfkampf" bestehend aus
den lustigen Spielen: Lanzen stechen, Holzschuhlauf,
Schubkarrenhindernislauf, Kuh melken und Runkel kegeln. Des Weiteren
einer Jägersuppe, Kaffee und Kuchen in einer Spielpause, Siegerehrung
und Preisvergabe. - auf Wunsch kann vor Ort noch für Sie gegrillt
werden - für ein gemütliches Beisammensein steht eine umgebaute
Scheune mit Tischen, Bänken, langer Theke, Musik, Getränken etc. zur
Verfügung.
Preis für den Münsterländer Fünfkampf
(MLF)
komplett je Person 31,- €. Mindestteilnehmerzahl beim MLF 15 Personen
oder gegen entsprechende Zuzahlung. Preis für Grillen mit
Personalgestellung und gemütliches Beisammensein in einer umgebauten
Scheune: 16,- je Person Preis nur Planwagenfahrt
von 280,- bis 390,- €. Je nach Größe des Planwagens und welcher
Planwagenfahrer zur Verfügung steht.
|
|

Riesentandem,
Foto: W. Kuhn |
|
|
|
17. Planwagenfahrt mit Schifffahrt in
Haltern
Dieses Programm geht
bis zu ca. 7 Stunden von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Ablauf: -
Planwagenfahrt vom Bf. Haltern am See zur Schiffsanlegestelle
- zwischenzeitlich findet eine ca. 1 Stunde dauernde Schifffahrt auf dem Haltener See statt
- Planwagenfahrt zu einem Gasthof
- Essen in einem Restaurant, zur Auswahl stehen zwei Gerichte: 1.
Hausgemachte Reibeplätzchen mit Lachs- und Salatgarnitur, Brot und ein
Getränk, 2. Schweineschnitzel mit Champignon-Rahmsouce, Pommes oder
Röstkartoffeln, frische Rohkostsalate,mit ein Getränk und ein
Überraschungsdessert. - Planwagenfahrt zurück zum Bf. Haltern am See
Anmerkung: der
Planwagen steht Ihnen von 10:00 bis einschl. 17:00 Uhr zur Verfügung
Ab 12 Personen buchbar, oder gegen entsprechende
Zuzahlung!
Preis
ab 49,- für Angebot mit Gericht 1 und ab 53,- mit Gericht 2
Feedback:
Der Ausflug liegt jetzt
schon über eine Woche zurück und ich möchte Ihnen doch noch mitteilen,
dass es eine wunderschöne Tour war. Meine nicht mehr ganz jungen Eltern
(90 und 88 Jahre) haben es genossen und wir hatten ja auch Super-Wetter.
Die Planwagenfahrt war gemütlich, die Bootsfahrt entspannend und das
Essen in "Peters Bauernstube" sehr gut. Es hat auch vom Timing alles
super geklappt. Rolf Pichel, Nottuln
|
|

Schiff Möwe,
Foto: VV Haltern |
|
|
|
18. a) Planwagenfahrt in Reken
Angebot 1 mit Brennereibesichtigung und
Kaffeeklatsch
Sie
reisen z. B. bequem morgens mit dem Zug im Ortsteil Bahnhof Reken an.
Hier warrtet schon der Planwagen mit Trecker auf Sie. Getränke sind an
Bord und müssen direkt nach der Fahrt vor Ort beim Kutscher bezahlt
werden.
Programmpunkte und Ablauf: -
Planwagenfahrt und Besuch mit Führung des Heimatmuseum Windmühle, Dauer
ca. 1 Stunde - Planwagenfahrt zu einer Gaststätte. Hier werden Ihnen
zur Stärkung Schnitzel und Bratkartoffeln serviert. - Weiterfahrt mit
dem Planwagen zu einer Kornbrennerei mit Führung und kleiner Verkostung
der hier hergestellen Produkte. Dauer ca. 1 Stunde - Weiter geht es
mit dem Planwagen zu einer gemütlichen Gaststätte, wo Ihnen 2 Stücke
Kuchen und Kaffee, so viel wie gewünscht, serviert werden. -
Planwagenfahrt zurück zum Bahnhof und Abreise in Eigenregie
Preis z. b. für eine Gruppe von 31 Teilnehmern: 47,50
je Person Preise für andere Teilnehmerzahlen auf Anfrage!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18. b) Planwagenfahrt in Reken
Angebot 2 mit Stadtführung, Mittagessen, Kaffeeklatsch etc.
Anreise auch hier z. B. mit dem Zug morgens bis Reken Bahnhof. Hier
werden Sie mit dem Planwagen, gezogen durch einen Trecker, abgeholt.
Programmpunkte und Ablauf: - Planwagenfahrt
entlang von Wiesen und Wäldern in Richtung Groß Reken - Historischer
Rundgang in Groß Reken mit einem Gästeführer. Interessantes und
Wissenswertes wird Ihnen hier erklärt. - Weiter geht die
Planwagenfahrt zum Mittagessen (Speisekarte kann vorher angefragt
werden), oder alternativ Grillbuffet möglich. - mit dem Planwagen
geht es wseiter zur Besichtigung und Führiung im Heimatmuseum Windmühle.
Alternativ Besichtigung einer Biogasanlage (Aufpreis 6,-/Person) eines
landwirtschaftlichen Betriebes. - Planwagenfahrt zu einer Gaststätte.
Hier werden Ihnen 2 Stücke Kuchen und Kaffee, so viel Sie wünschen,
serviert. - zurück geht es mit dem Planwagen zum Ausganbgspunkt,
Bahnhof Reken.
Preis für eine Gruppe von 31
Personen: ab 42,- je Teilnehmer Preise für andere Teilnehmerzahlen
auf Anfrage!
|
|

Foto: Georg Meister, pixelio.de |
|
|
|
II. Siegerland und Sauerland
1. Planwagenfahrt und
Brauereibesichtigung in Krombach
Die Krombacher Brauerei bietet Ihnen
und Ihren Gästen die Möglichkeit einer Führung durch die
Braustätte in Form eines Rundgangs durch die komplette
Produktion der Brauerei. Stationen sind: Sudhaus, Gär-
und Lagerkeller, die größte Abfüllanlage Europas und dem
Verladezentrum. Vorab sehen Sie auf einer 180 °
-Panorama-Leinwand ein einzigartiges Kino-Erlebnis mit
atemberaubenden Bildern. Nach der Führung werden Sie
herzlich eingeladen, in der gemütlichen Braustube den berühmten
"Krombacher Dreiklang" mit frisch gezapften Krombacher Pils,
Westfälischen Schinken und Krombacher Braustubenbrot zu
genießen. Dauer insgesamt 3 Stunden.
Kann zusätzlich in Verbindung mit einer
ca. zwei Stunden dauernden
Planwagenfahrt durch die
Wälder und Wiesen des Sauer- und Siegerlandes gebucht
werden. Im
Programm ist weiterhin ein Grillessen (Grillsteak, Grillwurst,
franz. Weißbrot und Krautsalat) für Sie eingeplant.
Auf Wunsch kann auch die Kegelbahn zum Preis von 10,- EUR/Std.
genutzt werden. Transfer von der Krombacher Brauerei zum
Startort der Planwagenfahrt und des Grillens und zurück per Taxi
zum Preis von 13,50 EUR/Person.
Preis: bis 24 Personen 40,-
EUR/Teilnehmer
Preis für Zusatzleistungen: -
Kegelbanhnutzung: 10,- EUR/Stunde - Taxitransfer von der Brauerei
zuum Grillen etc. und zurück: 13,50 EUR/Person - Getränke während der
Planwagenfahrt und des Grillens müssen direkt vor Ort bezahlt werden
Kontakt
Kuhn
Touristik
Karl-Wagenfeld-Platz 7
59227 Ahlen
Tel.: 02382/940685
Fax: 02382/8086156
E-Mail: [email protected]
|
|
Foto:
pixelio.de |
|
|
|
2. Planwagenfahrt, Schnitzelessen und
Kornbrennereibesichtigung in Wenden
Nach Ihrer Ankunft werden Sie mit einem klaren Korn vom
Biggesee begrüßt. Danach erfolgt eine ca. 1,5 Stunden
dauernde Planwagenfahrt durch die Wälder und Wiesen des
Sauer- und Siegerlandes. Nach der Planwagenfahrt laden
wir Sie zum Schnitzelessen, bestehend aus frisch
gebratenen Schweineschnitzeln, verschiedene Saucen,
großes Salatbuffet, gebratene Kartoffeln und Pommes
Frites, ein.
Nach dem Mittagessen werden Sie
zu einer Kornbrennerei fahren und diese für ca. 1,5
Stunden inclusive kleiner Verkostung der Produkte (Korn
und Likörprobe) besichtigen.
Preis
ab 32,- EUR je
Person
Mindestteilnehmerzahl
25, bei kleineren
Gruppen zusammen mit einer weiteren möglich!
Nach der Besichtigung bieten wir
Ihnen zusätzlich noch ein Kaffeetrinken incl. gebackenen
Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne an. Preis auf
Anfrage!
Das Programm kann natürlich
individuell nach Ihren Wünschen geändert werden!
Kontakt
Kuhn Touristik
Karl-Wagenfeld-Platz 7
59227 Ahlen
Tel.: 02382/940685
Fax: 02382/8086156
E-Mail:
[email protected]
|
|
Mahlzeit,
Foto: Tim Reckmann, pixelio.de

Foto: Stefan Enste |
|
|
|
3. Planwagenfahrt
und Grillessen in Wenden
Nach Ihrer Ankunft in
Wenden werden Sie vom Besitzer eines
Landgasthofes mit einem klaren Korn vom Biggesee
begrüßt. Danach wartet schon ein Planwagen für
eine ca. 1,5 Stunden dauernde Fahrt durch Wiesen
und Wälder des schönen Sauer- und Siegerlandes
auf Sie.
Am Ausgangspunkt angekommen
steht schon das Grillessen für Sie bereit.
Dieses besteht aus Grillsteak, Grillwurst,
franz. Weißbrot und Krautsalat. Bei einem
gemütlichen Beisammensein geht dann der schöne
Tag zu Ende.
Preis ab 25,- EUR
je Person
Mindestteilnehmerzahl
20 Personen,
bei kleineren Gruppen
zusammen mit einer weiteren möglich!
Das Programm kann
individuell, vom zeitlichen Ablauf her, von
Ihnen bestimmt werden!
Kontakt
Kuhn
Touristik
Karl-Wagenfeld-Platz 7
59227 Ahlen
Tel.: 02382/940685
Fax: 02382/8086156
E-Mail: [email protected]
Selbstverständlich sind neben diesen Pauschalangeboten auch individuelle
Planwagenfahrten möglich!
Meinungen von
Gästen: ...es war eine sehr gelungene Planwagenfahrt.
Wir können Sie und das Unternehmen bestens weiter empfehlen. Gruß R.
Stanies
|
|

Planwagen
mit Personen, Foto: W. Kuhn |
|
|
|
Hochzeitskutsche
Eine weiße Hochzeitskutsche gezogen durch zwei
Pferde für den schönsten Tag Ihres Lebens transportieren wir Ihnen gerne
zu Ihrem Wohnort.
Die beiden oberen Fotos rechts zeigen die
Hochzeitskutsche "Cinderella" mit Kuppeldach. Das letztere untere Foto
die Hochzeitskutsche "Landauer" ohne Verdeck.
Preis: ab
500,- EUR, richtet sich nach der Nutzungsdauer und den Anlieferungs- und Abfahrtsort.
Kontakt
Kuhn
Touristik
Karl-Wagenfeld-Platz 7
59227 Ahlen
Tel.: 02382/940685
Fax: 02382/8086156
E-Mail: [email protected]
|
|
Hochzeitskutsche,
Foto Döbbe

Hochzeitskutsche mit Pferden, Foto
Döbbe
Hochzeitskutsche Landauer,
Foto Döbbe
|
|
|
|
|